Bautrockner 80L/Tag XXL
Beschreibung
Bautrockner und Zubehör zur Vermietung
Trocknungsgeräte werden im Neubau bei der Estrich- und Bautrocknung, nach Wasserschäden durch Rohrbruch und Umwelteinflüsse aber auch zur allgemeinen Trocknung von Kellerräumen oder Garagen genutzt.
Die effizienteste, schnellste und oftmals günstigste Lösung einer Gebäudetrocknung geschieht durch den Einsatz von Miet-Bautrocknern.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Schnelle Trocknung des Gebäudes
Professionelles Equipment zur Dauernutzung für optimale Ergebnisse (inkl. automatischer Heißgasabtauung und ext. Kondensablauf)
Kostensparender als Heizen und Lüften.
In den ersten Jahren sparen Sie im Neubau bis zu 400% an Heizkosten, da die Gebäudehülle durch Feuchtigkeitsentzug isolierter ist und das Wohnraumklima deutlich verbessert wird.
Reduzierung des Schimmelrisikos.
Nachfolgende Gewerke/Firmen können wie geplant eingesetzt werden, da es zu keinem Bauverzug kommt.
Die Baustelle kann komplett geschlossen bleiben.
Durch Trocknung können Sie ggf. früher einziehen und sparen neben den bisherigen Mietkosten auch Bereitstellungszinsen bei der Bank.
Sie müssen nicht rund um die Uhr vor Ort sein und sparen wertvolle Zeit, Benzinkosten und Nerven. Bestenfalls kümmert sich der Vermieter (wie wir) um die ganze Abwicklung und baut sogar mit Ihnen das Equipment auf
Unsere Geräte:
First-Class Bautrockner von Trotec
Made in Germany
-TTK 380 eco
-Extrem hohe Entfeuchtungsleistung von bis zu 80 Litern pro Tag
-Luftmenge 950 m3 pro Stunde durch integrierten Lüfter
-Für Raumgrößen bis 400 m2 und 1000 m3
-Stabile Stahlwagenkonstruktion mit großen Rädern und Griff
-Rollkolbenkompressor (ermöglicht Transport in jeder Position)
-Betriebsstundenzähler und Füllstandsanzeige für 9,5 Liter großen Tank (bei vollem Tank schaltet sich das Gerät automatisch aus und die Füllstandsanzeige leuchtet auf)
-Externer Kondensatanschluss für unbeaufsichtigte Trocknungen ohne Zeitstress und für den Dauerbetrieb
-Luftfilter und integrierter Kabelhalter
Umgebungstemperatur: ab 5°C
230 V Netzanschluss und 0,95kW Leistung
Kältemitteltyp: R290
53cm x 58cm x 106cm (LxBxH)
Gewicht: 50 kg
Empfehlung:
Durch die Kombination von Trocknern, Heizlüftern und Bodenventilatoren kann sich die Austrocknungszeit enorm verkürzen. Durch die aufgewärmte Luft wird mehr Feuchtigkeit aufgenommen – die Ventilatoren sorgen für eine noch stärkere Luftumwälzung. Das Ergebnis ist eine schnellere, gründlichere und nachhaltige Trocknung.
Tipps aus der Praxis:
Bei einer Innenraumtemperatur von 30° C und einer rel. Luftfeuchtigkeit von 80% werden max. 80 Liter Feuchtigkeit pro Gerät aufgenommen. Bei einer Raumtemperatur von 20° C und einer rel. Luftfeuchtigkeit von 60% liegen wir ca. bei 30 Liter Aufnahmekapazität pro Gerät.
Nutzen Sie zum Beheizen/ Luftaustausch unsere Heizlüfter und Ventilatoren. Befeuerte Gaskanonen z.B. wirken sich durch das Entstehen von Wasserdampf negativ auf den Trocknungserfolg aus.
Kunststoff-Trockner aus dem Baumarkt sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und gehören nicht auf die Baustelle.
Dauer: Eine durchschnittliche Bautrocknung dauert 4 Wochen.
Mietpreise und Service:
Trockner: 6€/Tag
Heizlüfter 2000 Watt (Keramik): 1€/Tag
Großdimensionierter Bodenventilator: 1€/Tag
Baustellen-Wannen, Ablaufschläuche und Stromkabel erhalten Sie bei Bedarf ebenfalls bei uns.
Die Lieferung, Aufbau, Verkabelung und der finale Abtransport sind aufpreispflichtig und erfolgen gerne durch uns. Sprechen Sie uns bei Bedarf an – wir schließen alles soweit inkl. Bauwannen für Sie an, damit Sie direkt starten können. Ansonsten bitte Selbstabholung.
Vertrauen Sie auf Erfahrung sowie modernes und professionelles Equipment. Als Dienstleister können wir für das Endergebnis nach der Trocknung natürlich keine Garantie übernehmen.



